Künstlerischer Lebenslauf

Elena Starostina wurde in Moskau im Jahr 1965 geboren. Schon als sie fünf Jahre alt war, behauptete sie, eine Künstlerin werden zu wollen. Im Jahr 1984 fing sie ihr Studium an der Strogonovsky Universität. Während ihres Studiums hat sie an Freilichtmalerei-Reisen in den Russischen Norden teilgenommen. Zeitgleich hat sie an verschiedenen Restaurator- und archäologischen Projekten gearbeitet, hauptsächlich in Nowgorod und Pskow.

Nach dem Abschluss ihres Studiums hat Elena in Restauratorenwerkstätten in Moskau gearbeitet und unter anderem so bekannte Objekte behandelt wie der Bolschoi Theater, der Kreml, das Anwesen Kuskovo und andere Museen Russlands. Zur gleichen Zeit hat sie aktiv im Genre der Stadtlandschaftsmalerei und nature morte geschaffen.

Mitglied von Moskauer Künstlerverband seit 1994
1995 Teilnahme an der Ausstellung “Goldener Pinsel”, Moskau
1998 Gruppen-Ausstellung im Zentralen Künstlerhaus, Moskau
1988-2005 – jährliche Frühjahrs und Herbstausstellungen des Moskauer Malerverbandes, Moskau
In den Jahren 1999-2001 hatte Elena mehrere Ausstellungen in Berlin, mit der Unterstützung des Russischen Hauses und der Galerie Oraniennburger Straße.
1999 Einzelausstellung im Russischen Haus in Berlin
2000 Einzelausstellung, Berlin
2000 Einzelausstellungen in Moskau in der „Galereja na Peschannoi“, „Galereja Tworchestwo“ und der Galerie „auf dem Triumphplatz“
2002-2004
In dieser Zeit hat Elena eng mit der Künstlervereinigung „Moskau“ gearbeitet. Ihr Bild „die Brücke Bagration“ wurde als Gewinner des Künstlerwettbewerbs „Moskau mit den Augen der Jungen“ ausgezeichnet.
2005 – Elena zieht mit ihrer Familie nach Deutschland um. Die Beweggründe dafür sind sowohl die Arbeit ihres Mannes als auch die enorme kulturelle und historische Vielfalt, die so erreichbar wird.
In Aachen hatte Elena mehrere Ausstellungen, unter anderem in der Seelensorge Aachen, in der Mayerschen Buchhandlung und im Luisenhospital. Momentan befinden sich einige ihrer Bilder in der Galerie Bücken.
2008-2009 Einzelausstellung, Mayersche Buchhandlung
2009 Ausstellung, GALERIE BÜCKEN, Kohlscheid
2009,2010,2012 Gruppen-Ausstellung „100 Künstler – 100 Kacheln“
2009 Einzelausstellung, Seele Sorge, Aachen
2010 Einzelausstellung, Microsoft Technology Center, Moskau
2010 Einzelausstellung, Burg Hemmersbach, Kerpen
2010 Dialog Ost-West Gruppen-Ausstellung
Im Jahr 2012 ist Elena dem AHA Aachen beigetreten. Seitdem hat sie zusammen mit dem Verein viele Ausstellungen gemacht;
2011 Ausstellung, GALERIE BÜCKEN, Kohlscheid
2012 Einzelausstellung, Bucher Insel, Aachen
2012 AHA Jahresausstellung
2013 Zwischen Boden und Kuppeln, Interkultur AH, Jahresausstellung, Wege nach Oben.
2013 Einzelausstellung, Annakirche Gemeindehaus, Aachen
2014,2015 AHA Gruppen-Ausstellung, Maastricht Kunsttour
2014 Autobahn, AHA Gruppen-Ausstellung, Kurator Dirk Tölke
2014,2014,2015 Ausstellung in den Rahmen von Interkulturelles Festival MozArte, Aachen
Mozart Portrait als Kennzeichen des F am Festivals ist genommen worden.
2016 Blau Stunden, AHA Gruppen-Ausstellung
2017 “7+2“ Gruppen-Ausstellung, Aachen
2017 Ausstellung der Sammlung von Josef Gulpers (Portrait von Josef Gulpers.)
2017 Orangerie, Ausstellung in der Galerie KunsTraum, Aachen
2017 Etüde am Meer, Ausstellung in der Galerie KunsTraum, Aachen